Meizhou Hakka: Guo Quanbo, Wang Jianan, Liao Junjian, Darrick Morris, Yang Yihu, Deng Yubiao, Branimir Jocic, Yang Chaosheng, Rodrigo Henrique, Jerome Ngom Mbekeli, Elias Mar Omarsson
Shanghai SIPG: Yan Junling, Wang Shenchao, Umidjan Yusup, Jiang Guangtai, Li Shuai, Jussa, Gabrielzinho, Mateus Vital, Kuai Jiwen, Liu Ruofan, Leonardo Nascimento Lopes de SouzaIn den letzten Spielen hat Meizhou Hakka folgende Bilanzen: Siege - 0, Niederlagen - 4 und Unentschieden - 1. Shanghai SIPG hingegen beendet die letzten Spiele mit einer Bilanz von : Siege - 3, Niederlagen - 1 und Unentschieden - 1. Basierend auf diesen Daten kann man davon ausgehen , dass die Kontrahenten in ähnlicher Form sind Shanghai SIPG derzeit in besserer Form ist, als Meizhou Hakka
Meizhou Hakka : Shandong Taishan – (Verloren 3:0) Henan Jianye – (Unentschieden 1:1) Tianjin Teda – (Verloren 1:2) Beijing Guoan – (Verloren 0:4) Dalian Yingbo FC – (Verloren 1:0)
Shanghai SIPG: Qingdao Youth Island – (Unentschieden 2:2) Changchun Yatai – (Sieg 1:3) Shenzhen Bogang – (Sieg 1:2) Dalian Yingbo FC – (Sieg 3:0) Shanghai Shenhua – (Verloren 2:3)